Grundsätze:
Unsere Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen sowie auszubilden.
Wir haben eine hohe Verantwortung für Kinder und Jugendliche die weit über den sportlichen Rahmen hinausgeht. Die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, und nicht der sportlich kurzfristige Erfolg, stehen bei uns im Vordergrund.
Die Entwicklung zu Persönlichkeiten und das vermitteln gesellschaftlich relevanten Werten
wie: Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme.
Alle Jugendtrainer fördern die Selbstsicherheit unserer Kinder und Jugendlichen durch Anerkennung, konstruktive Kritik und fachliche sowie soziale Kompetenz.
Allgemeine Zielsetzung:
Der Jugendabteilung der JSG stehen nicht nur sportliche Ziele im Vordergrund. Die Vereine möchten mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen auch zu deren Entwicklung einen positiven Beitrag leisten.
Kinder und Jugendliche aus der Region finden und fördern, diese im Verein zu integrieren und die Identifikation mit den Vereinen (Wir –Gefühl) zu fördern.
Vermittlung von sportlichen wie sozialen Inhalten.
Verbessern bzw. Erlernen von Teamfähigkeit.
Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen fördern.
Durch Aufklärung und Prävention (Gegen Rassismus, gegen Drogen), Stärkung der Kinder und Jugendlichen.
Respektvoller und Ehrlicher Umgang miteinander.
Um diese Ziele zu erreichen, sind alle Personen im Umkreis der Kinder und Jugendlichen angehalten, als Vorbild zu agieren.
Sportliche Zielsetzung:
Ziel ist es, unsere Fußballer entsprechend ihren Fähigkeiten bestmöglich auszubilden, sie zu fördern und zu fordern und sie Weiterzuentwickeln um sie in bestehende Mannschaften einzugliedern, so dass alle bestehenden Vereine den Fortbestand des Fußballs gewährleisten können.
Die einzelnen Zielsetzungen sind:
Die Jugendabteilung der JSG will Kindern und Jugendlichen aus der Region, eine optimale Ausbildung in der Sportart Fußball geben.
Die Förderung und Forderung aller Spieler.
Zielgerichtetes Training entsprechend der Altersgruppen.
Förderung des Teamgeistes im Spielsystem.
Rekrutierung und Ausbildung qualifizierter und ausgebildeter Trainer.
Kooperative und zielorientierte Zusammenarbeit aller Jugendtrainer.